Aktuelle Meldungen
Es gibt zur Zeit keine aktuellen Meldungen
Alle Meldungen
Zeugnisse
Das lange Warten hat ein Ende: Endlich Sommerferien! Freizeit, Sonne, Strand und das Beste- keine Schule! Unsere Bemühungen des letzten Schuljahres haben sich richtig ausgezahlt. Bei unseren Zeugnisübergaben am letzten Schultag dem 14.07.23 konnte jeder von uns sich ein tolles Zeugnis bei unseren Klassenlehrern abholen. Stolz zeigten wir die Zeugnisse herum und freuten uns füreinander. Um unsere Zeugnisse und den Ferienanfang zu feiern, gab es uns zu ehren ein tolles kleines Grillfest in der Wohngruppe mit Salaten, Baguettes, Gemüse und leckerem Grillfleisch. Wir haben richtig geschlemmt und uns über das vergangene Jahr, die anstehenden Sommerferien und über das neue Schuljahr unterhalten. Für einige von uns steht ein Klassen- oder sogar Schulwechsel an und wir sind schon sehr gespannt, was uns das neue Schuljahr bringt. Ein Bewohner hat die Schule mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen und beginnt am 01.09.23 eine Ausbildung.
Genug von Schule- erstmal genießen wir unsere verdienten 6 Wochen Auszeit- mit hoffentlich vielen tollen Erlebnissen, der Gruppenfahrt und viieel Sonnenschein.
Wir sind gespannt!
Kindertag
Am 01.06. war es wieder so weit: unser Ehrentag - Der Kindertag.
Morgens war unser Wohnraum geschmückt mit Luftballons und Papierschlangen. Auf dem Esstisch lagen ein paar Süßigkeiten.
Nach der Schule ging es nach Wohlenberg an den Strand und zum Eis essen. Am Strand konnten wir mit den Füßen schon ins Wasser und es wurden ein paar Spiele gespielt. Das Eis war sehr lecker!!!
Zum Abendbrot gingen wir alle gemeinsam zum Burger King und ließen es uns schmecken. Rundum war es ein schöner Tag mit ein paar kleinen Überraschungen.
Pfingsten
Nach einigen anstrengenden Schulwochen waren wir froh, als endlich die Pfingstferien begannen. Wir waren viel in Wismar und Umgebung unterwegs und haben uns so richtig ausgetobt. So waren wir auf dem neuen Spielplatz im Lindengarten und erkundeten zu aller erst einmal die neuen Spielgeräte – auf denen ging es hoch hinaus. Wir spielten fangen und verstecken und kletterten wie die Weltmeister. Am Sonntag fuhren wir nach Moidentin in den Wald. Wir wanderten zur Fischtreppe und erholten uns von dem Marsch bei einem gemütlichen Picknick am Wasser. Dort entdeckten wir kleine Fische und Wasserschnecken. Zurück in der WG waren wir ganz schön kaputt - wir schauten zum Abschluss des Tages noch einen Film, bevor wir müde in die Betten fielen.
Am Montag ging es für uns durch das Köppernitztal bis zum Bürgerpark. Der große Berg beim Tierpark war soo anstrengend! Oben angekommen brauchten wir eine kurze Pause, bis es weiter zum Dammwildgehege im Bürgerpark ging. Dort fütterten wir das Wild und konnten sie sogar etwas streicheln. Beim Volleyballfeld machten wir unsere Kaffeepause und spielten bei fantastischem Wetter mit unserem Ball. Nach einer langen Runde verstecken spielen traten wir den Heimweg an.
Alles in einem waren es tolle Pfingstferien mit viel Sonne, Spaß und Action.
Arbeitseinsatz
Nach dem Motto: „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ haben wir zum zweiten Mal in diesem Jahr einen Arbeitseinsatz organisiert. So haben wir unseren Garten auf Vordermann gebracht, in dem wir ihn vom Unkraut befreiten. Die Umgebung des Hauses „Wellenreiter“ befreiten wir von herumliegendem Müll und unser Atrium brachten wir mit Wasser und Schwämmen wieder zum Glänzen. Wir wurden dabei tatkräftig von unseren Eltern, Großeltern, Geschwistern und weiteren Angehörigen unterstützt.
Wir freuen uns auch über unsere neue Werkbankecke, an der wir zukünftig kleinere und größere Projekte selbst entwickeln und umsetzen können.
Nach getaner Arbeit haben wir alle gemeinsam gegrillt- die Atmosphäre war sehr schön und wir haben uns alle sehr über diesen gelungenen Arbeitseinsatz gefreut.
Ostern
Der Winter neigt sich dem Ende und ein nächstes Highlight stand vor der Tür: Ostern.
Wie auch in den letzten Jahren hießen wir den Frühling bei unserem großen Osterfrühstück mit dem Thema „Rund ums Ei“ herzlich Willkommen. Wir haben alle gemeinsam das Frühstück liebevoll vorbereitet und die Tafel, so wie unseren Buffet-Tisch feierlich geschmückt. Mit unseren Gästen Frau Bergann und Frau Stein ließen wir es uns dann richtig schmecken. Die Stimmung war toll und wurde durch vorgesungenen Osterlieder unserer Jüngsten Mitbewohner untermalt.
Rundum war es ein sehr schönes und gelungenes Ereignis.
In den Ferien haben wir wieder viel erlebt. Wir waren in Wismar shoppen und konnten uns von unserem Taschengeld schöne Dinge kaufen. Das tolle Wetter haben wir natürlich auch ausgenutzt und waren viel spazieren. Bei unserem Strandspaziergang konnten wir sogar schon mit den Füßen ins Wasser gehen.
Das Warten hatte endlich ein Ende und so kam am Ostersonntag auch bei uns der Osterhase zu Besuch. In den vergangenen Wochen hatte er sich unsere selbstgebastelten bunten Osterkörbchen abgeholt und nun gut auf dem Kita-Spielplatz versteckt. Das Wetter war super und die Sonne strahlte mit uns um die Wette. Zusätzlich konnten wir noch einiges für unsere neue Puppenecke entdecken. Die Spielsachen wurden sofort einsortiert und eingeweiht. Am Nachmittag waren wir im Wismarer Tierpark und konnten bei dem ein oder anderen Tier auch schon die ersten Jungtiere erspähen. Auf dem Spielplatz haben wir uns dann nochmal so richtig ausgetobt, bis es für uns zurück zur Wohngruppe ging. Abends haben wir es uns mit Stockbrot und Soljanka am Lagerfeuer gemütlich gemacht- das war richtig lecker.
Winterferien 2023
Nach unserem tollen Zeugnistag standen nun die Winterferien vor der Tür.
Für uns gab es in diesen Ferien einiges zu Erleben.
Direkt am ersten Tag ging es für uns ins Kino zu den Drei ???. Der Film war richtig spannend und wir hatten nach dem Filmende viel darüber zu besprechen.
Am Mittwoch, dem 08.02.23 waren wir alle, in Dorf Mecklenburg, gemeinsam Bowlen. Das hat super viel Spaß gemacht. Versorgt wurden wir mit Nuggets und Pommes, um wieder Kraft zu tanken.
Auch am ersten Ferien-Wochenende konnten wir uns richtig austoben. Wir haben mit unseren Fahrrädern und Rollern einen Ausflug zu einem großen Spielplatz gemacht und auf dem Rückweg in die Wohngruppe sind wir mit unseren Rollern und Fahrrädern um die Wette gefahren.
In der zweiten Ferienwoche, am 13.02.23 fand in unserer Wohngruppe eine Sexualpädagogik-Veranstaltung von profamilia statt. Wir haben toll mitgearbeitet, Fragen gestellt und einiges gelernt.
Der Donnerstag war für uns das Highlight der Winterferien. An diesem Tag besuchten wir alle gemeinsam am Nachmittag im Wismarer Theater das Musical „Tarzan“. Das war für uns sehr Spannend und aufregend. Wir saßen ganz nah an der Bühne und konnten das ganze Geschehen gut mitverfolgen. Toll waren die Gorillas und bei der Musik mussten einige von uns einfach mitsingen!! Wir hatten richtig Spaß. zum Abschluss dieses Tages ging es noch zu Burger King und es gab lecker Burger und Pommes.
Am folgenden Tag ging es für einige dann noch ins Mumpitz und es wurde getobt, gespielt und gelacht bis keine Energie mehr vorhanden war.
Rund um waren es zwei schöne Ferienwochen die viel zu schnell vergangen sind. In dieser Zeit sind einige von uns auch zu Besuchen in ihre Familien gegangen und haben dort einen Teil der Ferien verbracht.
Zeugnisse 2023
Endlich war es so weit - das erste Schulhalbjahr ist zu Ende und so bekamen wir am 03.02.23 unsere Halbjahreszeugnisse!
Unser Tag ist in unseren Klassenzimmern gestartet, wo wir von unseren Klassenlehrern unsere tollen Zeugnisse entgegennehmen konnten. Für uns alle war es super aufregend unsere Noten und Beurteilungen zu erfahren und durchlesen zu können. Nach unseren Zeugnisausgaben kamen wir alle zum Zeugnis-Mittag in die Wohngruppe zusammen. Es gab für alle einen Döner oder eine Nudelpfanne. Nach dem Essen holten wir alle unsere Zeugnismappen und zeigten sie stolz den Erziehern und unseren Gästen Frau Bergann und Frau Stein.
Zufrieden und mit vollen Bäuchen starten wir nun in unsere Winterferien und sind gespannt, was wir in den 2 Wochen alles erleben...
Unsere Ferienzeit!
Nach unserer tollen Gruppenfahrt standen für uns noch weitere Ferienunternehmungen auf dem Programm. So haben wir an verschiedenen Feriencamps teilgenommen: Zwei von uns sind ins SOLA-Ferienlager zum Wandern und Campen gegangen und zwei weitere Bewohner in das Ferienlager der HVHS Vogelsang mit Bauernhofatmosphäre. Dort haben wir neue Freunde kennengelernt und viel Spaß bei den vielfältigen Unternehmungen gehabt. Neben den Ferienlagern haben wir auch in der Wohngruppe noch einige Ausflüge gemacht. So haben wir das Minimare in Kalkhorst besucht und dort gleichzeitig Geburtstag gefeiert, eine Hafenrundfahrt mit Seetierfang unternommen und sind ins Kino gegangen. Natürlich stand bei den sommerlichen Temperaturen auch weiterhin Baden auf dem Programm. Einige von uns sind zu ihren Eltern in die Ferien gefahren und haben dort einige Tage verbracht. Als Ferienabschluss waren wir im Tierpark Wismar. Rundum hatten wir einen Mega-Ferienspaß mit viel Abwechslung!
Nun gehen auch die schönsten Ferien einmal zu Ende und die erste Schulwoche haben wir auch schon wieder hinter uns gelassen. Die meisten von uns haben sich tatsächlich wieder auf die Schule gefreut. Wir wissen alle, dass das nicht so lange anhalten wird!!!
Familientreffen 2022
Nach unserem erfolgreichen Schulstart bereiteten wir uns auf unser traditionelles Familientreffen vor. Wir veranstalteten in diesem Jahr mit den Eltern, Geschwistern, Großeltern, Onkel und Tanten, sowie weiteren Familienangehörigen unserer Bewohner das Familientreffen am 17.09.2022 im Bürgerpark in Wismar. Beim gemeinsamen Volleyball, Fangen und Wikingerschach spielen, wurde sich viel bewegt und zusammen gelacht. Es fanden über den Nachmittag tolle Gespräche und ein reger Austausch zwischen den Familienangehörigen und Erziehern statt. Für die kleine Stärkung zwischendurch breiteten wir Decken aus und genossen ein tolles Picknick, welches jede Familie nach ihren Bedürfnissen zubereitete. Das Wetter meinte es an diesem Tag leider nicht so gut mit uns und so gingen wir etwas verfrüht aber gut gelaunt nach Hause.
Da uns schlechtes Wetter nicht abschreckt, war es trotzdem ein sehr schöner Nachmittag und ein gelungenes Familientreffen.
Herbstferien
Der goldene Herbst ist da mit viel Sonnenschein, Wind und bunten Blättern.
Genauso wünschten wir uns unsere Ferien.
Wir gingen spazieren, stampften durch die Laubberge, warfen die bunten Blätter so hoch in die Luft, sodass sie wieder auf die Erde tanzen konnten.
Wir sammelten schöne bunte Blätter, Kastanien und Eicheln in unseren großen Korb.
Nach dem Spaziergang bastelten wir daraus unsere Herbstdekoration, z. B. eine Blätterkette, Männchen, Käfer und sogar Science-Fiction Mobile aus Kastanien und Eicheln.
Um auch den Wald im Herbst zu genießen, machten wir einen Ausflug in den Wald Richtung Grevesmühlen.
Dort wurden verschiedene Käfer, Pilze und vieles andere entdeckt.
Dicke Baumstämme nutzten die Kinder um zu klettern, sie rollten die mit Laub bedeckten kleinen Berge herunter und schauten den tanzenden Blättern vom Waldhimmel zu.
Die Bewegung und die frische Luft zauberten rote Wangen in die Gesichter der Kinder.
Ein toller Abschluss unserer Ferien war der Ausflug in den Rostocker Zoo.
Wir besuchten dort das Darwineum.
Überwältigt waren wir von der Vielfalt der bunten Quallen, ihren Bewegungen und ihrer ganzen Schönheit.
Interessant waren auch die Echsen, die kleinen Springtiere und vor allem die Äffchen und Gorillas.
Anschließend spazierten wir durch den Zoo. Hier gab es noch viele interessante Tiere zu sehen.
Besonders die Eisbären haben es uns angetan.
Unterwegs, von einem Gehege zum anderen, entdeckten wir tolle Spielplätze, auf denen sie sich richtig austobten und Spaß hatten.
Zum Abschluss gab es für alle eine dicke Portion Pommes.
Es war ein super schöner glücklicher Tag und die Rückfahrt verlief im Schlaf.