Aktuelle Meldungen


07.03.2025

Weiterbildung: Medien in der Kita

In diesem Jahr stand bei unserem Fortbildungstag der Umgang mit Medien im Vordergrund, an dem alle ErzieherInnen der „Kita Plappersnut“, der „Kita Haus Wellenreiter“ und der „Wohngruppe Haus Wellenreiter“ teilnahmen. Frau Muhlack, Leiterin der „Kita Haus Wellenreiter“ leitete die Weiterbildung, die wieder in den Räumlichkeiten der „Kita Plappersnut“ stattfand.

Die digitalen Medien haben in den letzten Jahren immer mehr Raum in den Lebenswelten der Kinder eingenommen. Mit Aufnahme des Bildungsbereichs „Medien und digitale Bildung“ in die Bildungskonzeption des Landes Mecklenburg-Vorpommerns wird die Thematik auch in den Kindertagesstätten immer präsenter.

Der Fortbildungstag beinhaltete viele praktische Übungen, die sowohl in den Kindertagesstätten als auch in der Wohngruppe umgesetzt werden können. So führten die ErzieherInnen z.B. ein Actionbound durch, erstellten ein Hörspiel oder ein Podcast und probierten diverse technische Geräte aus, die in den Gruppenalltag und die Projekte integriert werden können. Dazu gehören Mikroskope, die an Tablets angeschlossen werden, Dokumentenkameras und Bee-Bots, um erste Schritte des Programmierens zu lernen.

Diese praktischen Übungen wurden komplettiert mit theoretischem Grundlagenwissen. Ab wann sind Plattformen wie TikTok oder WhatsApp überhaupt erlaubt? Was schauen sich Kinder und Jugendliche dort an? Ab welchem Alter dürfen Kinder oder Jugendliche Spiele wie GTA oder Pokémon überhaupt spielen? Wie viel Zeit sollten Kinder maximal mit digitalen Medien verbringen? Wie schätzen wir unsere eigene Bildschirmzeit ein? Einige dieser Fragen brachten uns zum Nachdenken, andere überraschten uns.

Wir gehen mit vielen neuen Impulsen aus diesem Fortbildungstag, die wir sowohl im Kita-Alltag als auch in der Wohngruppe umsetzen möchten.

Alle Meldungen


03.02.-14.02.2025

Winterferien

Das erste Schulhalbjahr war vorbei und uns wurden unsere Zeugnisse überreicht. Die meisten von uns hatte wirklich tolle Zeugnisse, die sich sehen lassen konnten. Gemeinsam haben wir unser obligatorisches Zeugnis-Essen genossen und uns schon soo auf die Ferien gefreut- Endlich wieder ausschlafen!

Unsere Ferien starteten mit einer Sexualpädagogik-Veranstaltung am Mittwoch, in der wir zum Thema Aufklärung, Verhütung und so, etwas lernen und auch Fragen stellen konnten.

Den Freitag verbrachten wir im Filmbüro und konnten dort lernen, wie man eigene kleine Trickfilme ganz einfach zuhause drehen kann. Das hat mega Spaß gemacht und wir haben es in der WG auch gleich mal ausprobiert.

In der Zweiten Woche waren wir in Schwerin richtig fett shoppen- Hosen, Schuhe, Pullis und Jacken hüpften in die Einkaufskörbe. Von unserem Taschengeld haben wir uns noch einiges an Kosmetik und natürlich auch Spielzeug gekauft.

Auch in diesen Ferien haben einige von uns wieder am Hörspaziergang teilgenommen und somit das Projekt wieder weitergeführt.

Der letzte Freitag unserer Ferien war der Mode gewidmet- neu und alt wurden zu tollen Outfits gestylt, die Haare gelockt, geglättet oder hochgesteckt und Make-Up verwandelte uns zu Mini-Models. Auf dem Laufsteg stellten wir unsere Looks vor- Wer wohl alles ein Foto bekommen hat…?

31.12.2024

Silvester

Kaum waren die Weihnachtsfeiertage vorbei kam auch schon die nächste Feier auf uns zu- Silvester! Ein aufregendes, schönes, aber auch turbulentes Jahr liegt hinter uns. Wir haben viel erlebt, hatten eine wunderschöne Gruppenfahrt, eine tolle Einschulung, machten viele Ausflüge und feierten coole Geburtstagsfeiern. Nun liegt das alles hinter uns und freuen uns sehr auf das neue Jahr.

Gemeinsam haben wir an Silvester tolle Spiele gespielt, waren auf dem Hafenspielplatz und haben natürlich auch mit Kinderfeuerwerk gebührend das neue Jahr herzlich begrüßt. In diesem Sinne- Frohes Neues- auf ein glückliches, gesundes und spannendes Jahr 2025

24.12.2024

Weihnachten

Ich seh´ den schönen Weihnachtsbaum.

Er leuchtet bunt, fast wie im Traum.

Es sind die Kerzen, sind die Sterne,

ich seh´ den Weihnachtsbaum so gerne.

Ja, zünd alle Kerzen an!

Dann kommt bestimmt der Weihnachtsmann!

So lange haben wir auf ihn gewartet und endlich war er da- der Weihnachtsmann!

Nach dem Kaffeetrinken waren wir eine große Runde spazieren und waren in Gedanken schon bei unseren Geschenken. Auf die mussten wir allerdings bis nach dem Abendbrot warten. Nach dem Schlemmen haben wir noch etwas in den Zimmern gespielt, bis es plötzlich polterte! Als wir unten waren, hatte der Weihnachtsmann die Geschenke schon unter den Baum gelegt und war weitergezogen. An den Weihnachtsfeiertagen haben wir unsere Geschenke zusammengebaut, Weihnachtsmärchen geschaut und die ein oder anderen Plätzchen vernascht. Kugelrund von Plätzchen und Schokolade erwarten wir nun das Neue Jahr…

06.12.2024

Nikolaus

Stiefel putzen war angesagt, denn der Nikolaus sollte schließlich auch uns einen Besuch abstatten. Am nächsten Morgen staunten wir nicht schlecht- er war wirklich da gewesen! Glücklicherweise hatte in diesem Jahr keiner eine Rute im Schuh. Stattdessen war in unseren Stiefeln für jeden von uns eine Tasse mit unseren Namen, Bildern von uns und einem Spruch, der zu uns passt drauf. Die sind richtig schön und endlich verwechseln wir unsere Tassen nicht mehr

31.10.2024

Halloween

Heut sind alle Geister wach – alle Hexen auf dem Dach, Monster schleichen um das Haus – drum gib schnell was Süßes raus!

Halloween hatten wir uns so lange herbeigesehnt und endlich hatte das Warten ein Ende- verkleidet als Leoparden, Spiderman, Hexen und Geister ging es für uns auf Süßigkeitenjagd. Recht erfolgreich konnten wir nach dem ganzen Klingeln unsere Schätze nach Hause tragen. Natürlich mussten wir unsere Süßigkeiten erstmal probieren- man, war das lecker! Das ganze rumlaufen, klingeln und Treppen steigen war aber auch ganz schön anstrengend- geschlafen haben wir zur Geisterstunde alle schon tief und fest….

21.10.24-25.10.24

Herbstferien

Die ersten Wochen des neuen Schuljahres sind geschafft- endlich Herbstferien!

Wir haben wieder einiges erlebt- ein Teil von uns war beim Hörspaziergang in der Stadt. Dort haben wir zu den Sehenswürdigkeiten Wismars die Besonderheiten eingesprochen, sodass sich vielleicht schon im nächsten Jahr die Touristen der Stadt durch unsere Stimmen durch die Stadt führen lassen können. Außerdem waren wir noch im Tigerpark Dassow. Wir haben da an einem Mitmach-Zirkus teilgenommen. Mit bunten Tüchern, Reifen und Spaß an der Freude turnten wir durch die Manege- es gab mächtig Applaus und wir waren richtig stolz auf uns.

Nun warten wir sehnsüchtig auf Halloween- unsere Süßigkeitenboxen müssen mal wieder gefüllt werden ;)

Sommerferien

01.09.2024

Die Vierte Ferienwoche begann mit unserem Zweiten Ferienlager- diesmal zum Eselhof Schlage. Dort haben wir viel über die Tiere gelernt, sie gepflegt und wir durften sogar auf ihnen reiten! Richtig cool! Außerdem haben wir viel gespielt, waren baden und haben neue Freundschaften geschlossen. In der WG haben wir in dieser Woche viel gebacken und auch gekocht, haben unseren Garten wieder auf Vordermann gebracht und natürlich gaaaanz viel gespielt.

In der Fünften Ferienwoche stand bei uns ganz viel Fußball auf dem Plan. Schnell waren Mannschaften gebildet und die Tore abgesteckt- Anpfiff! Bei 30°C ging es hoch her -bis die Partie mit 3:5 entschieden war. Nach einer ordentlichen Stärkung haben wir es dann etwas ruhiger angehen lassen. Um das Wetter besser aushalten zu können sind wir in dieser Woche auch nach Neukloster an den See gefahren und konnten uns da so richtig schön abkühlen. Wir sind ganz oft vom Steg ins Wasser gesprungen und haben uns dabei immer neue Sprünge ausgedacht.

In unserer letzten Ferienwoche gab es nochmal ein kleines Highlight- wir sind nach Boltenhagen in den Aqua-Park gefahren. Wir mussten Schwimmwesten anziehen und zum Park hinschwimmen- das war gar nicht mal so einfach. Angekommen ging es auch schon durch den Parcours. Balancieren, Klettern, Rutschen, Springen… Es war für jeden was dabei und man konnte soo viel Neues ausprobieren. Danach gab es leckere Strand-Pommes, um wieder ein bisschen zu Kräften zu kommen- Das war ein richtig toller Tag.

Nun sind die Ferien leider schon wieder vorbei und der Schulalltag kehrt zurück.

Unsere Ranzen sind gepackt- Schule kann losgehen!

22.07.-11.08.2024

Sommerferien

Die Hälfte unserer Sommerferien ist schon rum und wir haben wieder einiges erlebt. Es ging für uns nach Schwerin ins EasyJump- das war ein Spaß! Wir haben uns richtig ausgepowert und waren danach auch fix und alle.

Für einige von uns stand das erste Ferienlager in diesem Jahr an. Es ging nach Elmenhorst bei Klütz ins Naturcamp der Bundjugend MV. Auf den Spuren der Natur erlebten wir, was Nachhaltigkeit bedeutet und verbrachten den Großteil der Zeit draußen in der Natur. Wir haben im Camp viel über das Leben von Tieren im Wasser erfahren. Das war sehr interessant. Außerdem haben wir draußen geschlafen, am Lagerfeuer gesessen, wir waren Baden und T-Shirts gebatikt. Weiterhin haben wir eine Radtour unternommen und wir gestalteten T-Shirts durch die Batiktechnik. Es war ein sehr schönes Camp und wir würden gerne wieder dorthin fahren.

In der Dritten Ferienwoche war es endlich soweit: GRUPPENFAHRT! Es ging auf die schöne Ostseeinsel Usedom. Geschlafen haben wir in einer Jugendherberge 50 Meter vom Strand entfernt. Wir haben viel Zeit am Strand und im Wasser verbracht- dort haben wir Muscheln gesammelt, das tauchen geübt oder tolle Sandkonstruktionen gebaut. Am Donnerstag sind wir nach Pudagla zu Gullivers Welt gefahren. Dort waren alle Figuren riesig groß und Gulliver konnten wir uns sogar von innen anschauen. In Gullivers Welt gab es auch 2 Papageiengehege, in denen man die Papageien füttern und sogar auf den Arm nehmen konnte- das war soo cool. Den regnerischen Freitag haben wir im Phänomenta verbracht- das ist ein riesiges Gebäude, in dem man ganz viele Dinge ausprobieren kann, zum Beispiel wie ein Wasserstrudel entsteht oder wie schnell Schall wirklich ist- echt krass. Abgeschlossen haben wir unsere Gruppenfahrt mit einem Eisbecher für alle! Bei dem super Wetter eine tolle und vor allem leckere Abkühlung. Die Woche ging viel zu schnell rum, aber dafür war sie wirklich traumhaft schön

19.07.2024

Zeugnisse 2024

Das Schuljahr ist endlich geschafft und wir konnten auf unseren Zeugnissen sehen, was wir in diesem Jahr alles erreicht und auch neu gelernt haben. Wir hatten wirklich tolle Zeugnisse und haben diese auch gleich mit Frau Bergann und Frau Stein als unsere Gäste beim Grillen gefeiert. Das Wetter war klasse und das Essen super lecker- besser können die Sommerferien gar nicht starten!

20.05.2024

Pfingsten 2024

Die letzte kleine Verschnaufpause vor den Sommerferien stand an- die Pfingstferien!

Am Samstag sind wir gemeinsam an den Strand gefahren und haben dort ein Picknick gemacht- einige haben sich sogar schon ins Wasser getraut! Danach sind wir shoppen gewesen und haben jetzt richtig coole Sommersachen in den Schränken.

Den Sonntag haben wir in Bastorf beim Schwarzlichtminigolf verbracht- bei Neonlicht und bunten Figuren ist es manchmal gar nicht so leicht, die Hürden zu überwinden und den Ball ins Loch zu schießen. Geschafft haben wir es am Ende trotzdem! Anschließend waren wir in Nantrow Kaffee trinken und haben so unser Pfingstwochenende abgerundet.

Wir konnten wieder ein bisschen Energie tanken und freuen uns schon auf unsere nächsten Ferien…