Aktuelle Meldungen


25.03.2025

Kinder- und Familienbuchkino

Heute fand unser Kinder- und Familienbuchkino statt. Wir lasen die Geschichte von "Luna und der Katzenbär!"

In gemütlicher kleiner Runde konnten wi rin die Geschichte abtauchen und einen angenehmen Abend zusammen verbringen!

07.03.2025

Weiterbildung: Medien in der Kita

In diesem Jahr stand bei unserem Fortbildungstag der Umgang mit Medien im Vordergrund, an dem alle ErzieherInnen der „Kita Plappersnut“, der „Kita Haus Wellenreiter“ und der „Wohngruppe Haus Wellenreiter“ teilnahmen. Frau Muhlack, Leiterin der „Kita Haus Wellenreiter“ leitete die Weiterbildung, die wieder in den Räumlichkeiten der „Kita Plappersnut“ stattfand.

Die digitalen Medien haben in den letzten Jahren immer mehr Raum in den Lebenswelten der Kinder eingenommen. Mit Aufnahme des Bildungsbereichs „Medien und digitale Bildung“ in die Bildungskonzeption des Landes Mecklenburg-Vorpommerns wird die Thematik auch in den Kindertagesstätten immer präsenter.

Der Fortbildungstag beinhaltete viele praktische Übungen, die sowohl in den Kindertagesstätten als auch in der Wohngruppe umgesetzt werden können. So führten die ErzieherInnen z.B. ein Actionbound durch, erstellten ein Hörspiel oder ein Podcast und probierten diverse technische Geräte aus, die in den Gruppenalltag und die Projekte integriert werden können. Dazu gehören Mikroskope, die an Tablets angeschlossen werden, Dokumentenkameras und Bee-Bots, um erste Schritte des Programmierens zu lernen.

Diese praktischen Übungen wurden komplettiert mit theoretischem Grundlagenwissen. Ab wann sind Plattformen wie TikTok oder WhatsApp überhaupt erlaubt? Was schauen sich Kinder und Jugendliche dort an? Ab welchem Alter dürfen Kinder oder Jugendliche Spiele wie GTA oder Pokémon überhaupt spielen? Wie viel Zeit sollten Kinder maximal mit digitalen Medien verbringen? Wie schätzen wir unsere eigene Bildschirmzeit ein? Einige dieser Fragen brachten uns zum Nachdenken, andere überraschten uns.

Wir gehen mit vielen neuen Impulsen aus diesem Fortbildungstag, die wir sowohl im Kita-Alltag als auch in der Wohngruppe umsetzen möchten.

Alle Meldungen


27.11.2023

Nanu?

Wo kommt denn diese Baustelle mit einem Mal her. Gemeinsam mit den Kindern rätseln wir, was hier am Wochenende los war!

28.11.2023

Eine Tür erscheint!

Auch in der heutigen Nacht ist wieder seltsames geschehen! Heute war eine Tür und einige Fenster an der Wand. Unsere Kinder haben außerdem festgestellt, dass einige Gegenstände auf dieser komischen Baustelle eigentlich aus dem Spielzeug ihrer Gruppenräume stammt. Dass ist alles ziemlich seltsam.

Einige denken, dass wieder ein Weihnachtswichtel sein Haus bei uns baut. Wir müssen wohl noch etwas warten....

10.01.2024

Film Ab!

Auch in diesem Jahr machen wir mit unseren Kindergartenkindern und ihren Eltern einen gemütlichen Filmeabend im Kindergarten. 

Neben allerlei Leckereien durfte Popcorn natürlich nicht fehlen!

19.01.2024

Wo ist das Popcorn geblieben?

Nun ist es wieder so weit und unsere jährliche Kitanacht hat begonnen!

Nachdem wir unseren leckeren selbstgemachten Nudelauflaub gegessen hatten mussten wir jedoch feststellen, dass im ganzen Haus Popcorn lag, weil ein Dieb es verloren hat. Gemeinsam verfolgten wir die Spuren und konnten das Rätsel lösen.

So konnten wir endlich unseren Film ansehen und dann in unsere Bettchen klettern! 

01.02.2024

Fasching!!!

Mit Instrumenten, Gesang und wunderschönen Kostümen ging es heute wieder durch die Kita! 

Fasching feiern stand nämlich auf dem Programm!

Neben Tanzen, konnten die Kinder Rutschen, Autowickelrennen, Nuckelflaschenwetttrinken, Eierlauf oder Dosenwerfen machen. Nicht zu vergessen der tolle Krabbeltunnel in dem sich einige ganz gern versteckten. So hatten wir heute eine Menge Spaß!

Vielen Dank an unsere Eltern, die so viele Leckereien mitbrachten, dass wir ein wunderbares Buffet zum schmausen hatten!

So sagen wir: WELLENREITER - AHOI!

26.03.2024

Unser großes Osterbacken

Die Ostertage stehen vor der Tür und natürlich darf auch in diesem Jahr unser traditionelles Osterbrot backen nicht fehlen.

Alle Kinder helfen dabei, kleine Osterkränze zu flechten, die für die kommende Osterfeier gebraucht werden. 

Dabei darf das Eierfärben natürlich auch nicht fehlen. Dies war am heutigen Tag die zweite Station.

07.03.2024

Weiterbildung zum "Lebensbezogenen Ansatz"

Am 07.03.2024 trafen sich die ErzieherInnen der „Kita Plappersnut“, des „Haus Wellenreiter“ und der „Wohngruppe im Haus Wellenreiter“ zu einer gemeinsamen Weiterbildung im Foyer der „Kita Plappersnut“.

Thema der Fortbildung, die Frau Schieferer und Frau Muhlack leiteten, war der „Lebensbezogene Ansatz“ von Professor Norbert Huppertz, nach dem in den drei Einrichtungen des Kinderwelt Wismar e.V. gearbeitet wird. Einleitende Worte sprach an diesem Tag Frau Schmidt, ehemalige Leiterin der „Kita Plappersnut“ und Geschäftsführerin des Kinderwelt Wismar e.V., die den Ansatz in den 90er Jahren mit den damaligen Kollegen einführte und etablierte.

In Gruppenarbeiten und anschließenden Diskussionen wurden die Grundlagen dieses Ansatzes erarbeitet und gefestigt. Den Abschluss bildete die Ausarbeitung eines Projekts, bei dem sich jeweils ErzieherInnen aller drei Einrichtungen beteiligten. Bei den Präsentationen konnten viele Ideen entwickelt und ausgetauscht werden, was für alle eine Bereicherung darstellte.

27.03.2024

Stups, der kleine Osterhase...

Jedes Jahr zu Ostern treffen unsere Gruppen sich an der Feuerstelle um gemeinsam zu singen, Gedichte aufzusagen und das gebackene Osterbrot zu brechen.

Anschließend ging es zum Eier laufen und trudeln. Der Osterhase hat sogar kleine bunte Eier in der Sandkiste vergraben.

Ob auch Osterkörbchen versteckt sind?

04.05.2024

Tag der offenen Tür

in den Einrichtungen des Kinderwelt Wismar e. V.

am 04.Mai 2024 von 10.00 bis 13.00 Uhr!


Herzlich Willkommen in der integrativen Kindertagesstätte "Plappersnut" (Zanderstraße 2)

und im Haus Wellenreiter 

mit der Kindertagesstätte und der Wohngruppe (Philipp-Müller-Str. 14) in Wismar.

Wir freuen uns auf Sie!

03.05.2024

Oma und Opa Nachmittag!

        Oma                                                                                                   Opa

        Was wär die Welt nur ohne dich?                                             Du wirst gebraucht, geliebt, geschätzt,

       Ganz schön traurig sicherlich!                                                    weil´s keinen gibt, der dich ersetzt.

       Denn du bist unser Sonnenschein,                                            Du machst die Welt ein bisschen bunter,

       sollst immer gesund und glücklich sein.                                 bleib lange noch gesund und munter.


Aufgeregt backten die Kinder bereits Kuchen am Vormittag, denn nachher sollten Oma und Opa kommen.

Mit einem kleinen und kurzen Programm begrüßten sie ihre Großeltern und danach konnten sie gemeinsam basteln, Kuchen essen und Oma und Opa zeigen, wo sich ihre Lieblingsecken und Spielplätze befinden.

Es war ein toller Nachmittag!