Aktuelle Meldungen


Alle Meldungen


09.10.2024

Herbstfest 2024

Wenn das Laub von den Bäumen fällt und der Wind die Drachen höher steigen lässt, dann ist endlich wieder Herbstzeit!

Die Kinder und ErzieherInnen der „KiTa Plappersnut“ feiern diese Jahreszeit traditionell mit dem Herbstfest. Bei verschiedenen Stationen, wie Apfelbaumwurf, Kastanienlauf und Blätterdruck konnten sich die Kinder kreativ und sportlich ausleben. Nach jeder Station bekamen die Kinder einen Stempel für ihre Laufkarte, die sie somit nach und nach füllen konnten. Die Freude bei den Kindern war groß, als sie endlich alle 6 Stempel ergattert hatten. Stärkung gab es dann für alle an der Obst- und Saftbar.

25.09.2024

EGGER-Sportfest

Am 25.09.2024 folgten die Vorschulkinder unserer KiTa Plappersnut der Einladung zum EGGER-Herbstsportfest. Gemeinsam hatte der KreisSportBund und die EGGER Holzwerkstoffe GmbH zu einem lustigen Wettbewerb ins Kurt-Bürger-Stadion eingeladen.

Es mussten die Stationen Strohballenrollen, Hindernisparcour, Puzzleteile in einem riesigen Hackschnitzelhaufen finden und Baumstammtragen absolviert werden.

Bei bestem Herbstwetter gaben unsere Vorschulkinder alles und gewannen den 3. Platz. Zum Abschluss erhielten alle Kinder eine Medaille und ein kleines Spielzeug. Wir freuen und schon auf das nächste Jahr. Danke an die EGGER Holzwerkstoffe GmbH und den KreisSportBund!

10.07.2024

Schultütenfest 2024

„Ein Hoch auf das, was vor uns liegt,

dass es das Beste für uns gibt…“

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschiedeten wir 40 Vorschulkinder bei unserem traditionellen Schultütenfest.

Unter dem Applaus der Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde wurden die zukünftigen ABC-Schützen beim Einzug zum Fest begrüßt. Nach einigen einleitenden Worten von der KiTa-Leiterin Frau Schieferer zeigten die Mädchen der Gruppe „Danzlüd“ ihr Können bei verschiedenen Tänzen.

Darauf folgte für die Familie der Vorschulkinder als Überraschung ein eigens gedrehter Film über unseren KiTa-Alltag mit der Vorschularbeit und der Wassergewöhnung sowie verschiedenen Höhepunkten wie das Abschlusssportfest „Mach´s mit, mach´s nach, mach´s besser“ und das Erlangen eines Seepferdchen-Abzeichens.

Dann war es endlich so weit: unsere aufgeregten Vorschulkinder wurden einzeln nach vorn gebeten, um ihre Schultüte in Empfang zu nehmen. Staunend wurden die bunten Zuckertüten in Augenschein genommen und den Familien gezeigt.

Im Anschluss wurden zwei Kinder mit einer Urkunde und einer Schwimmbrille geehrt, die das Schwimmabzeichen in Bronze meisterten. Insgesamt 13 Kinder bekamen eine Auszeichnung und einen Tauchring, da sie das Seepferdchen-Abzeichen schafften. Aber auch die anderen Kinder gingen nicht leer aus. Auch sie bekamen eine Urkunde, da sie während der KiTa-Zeit an der Wassergewöhnung teilgenommen haben.

An diesem Tag etablierten wir eine neue Tradition für unser Schultütenfest. Die Vorschulkinder beschrifteten zusammen mit ihren Eltern bunte Bänder mit ihrem Namen und befestigten diese an einem Baum auf dem KiTa-Hof.

Wir wünschen all unseren Vorschulkindern eine schöne und erlebnisreiche Zeit in der Schule!

07.03.2024

Weiterbildung zum "Lebensbezogenen Ansatz"

Am 07.03.2024 trafen sich die ErzieherInnen der „Kita Plappersnut“, des „Haus Wellenreiter“ und der „Wohngruppe im Haus Wellenreiter“ zu einer gemeinsamen Weiterbildung im Foyer der „Kita Plappersnut“.

Thema der Fortbildung, die Frau Schieferer und Frau Muhlack leiteten, war der „Lebensbezogene Ansatz“ von Professor Norbert Huppertz, nach dem in den drei Einrichtungen des Kinderwelt Wismar e.V. gearbeitet wird. Einleitende Worte sprach an diesem Tag Frau Schmidt, ehemalige Leiterin der „Kita Plappersnut“ und Geschäftsführerin des Kinderwelt Wismar e.V., die den Ansatz in den 90er Jahren mit den damaligen Kollegen einführte und etablierte.

In Gruppenarbeiten und anschließenden Diskussionen wurden die Grundlagen dieses Ansatzes erarbeitet und gefestigt. Den Abschluss bildete die Ausarbeitung eines Projekts, bei dem sich jeweils ErzieherInnen aller drei Einrichtungen beteiligten. Bei den Präsentationen konnten viele Ideen entwickelt und ausgetauscht werden, was für alle eine Bereicherung darstellte.

04.05.2024

Tag der offenen Tür

in den Einrichtungen des Kinderwelt Wismar e. V.

am 04.Mai 2024 von 10.00 bis 13.00 Uhr!


Herzlich Willkommen in der integrativen Kindertagesstätte "Plappersnut" (Zanderstraße 2)

und im Haus Wellenreiter 

mit der Kindertagesstätte und der Wohngruppe (Philipp-Müller-Str. 14) in Wismar.

Wir freuen uns auf Sie!

04.06.2024

Bummi-Olympiade

Sportlich ging es bei der Bummi-Olympiade am 04.06.2024 im Stadion zu. Die Vorschulkinder von zahlreichen KiTas traten in drei Disziplinen gegeneinander an. Nach der Erwärmung mit Mascha zeigten die zukünftigen ABC-Schützen beim Weitwurf, Weitsprung und Wettlauf über 30 Meter ihr Können. Am Ende konnten sich alle über eine goldene Medaille freuen.

03.06.2024

Kindertag

Den diesjährigen Kindertag feierten wir wieder traditionell am Zierower Strand. Alle Kinder und ErzieherInnen der KiTa Plappersnut und der KiTa Wellenreiter eröffneten den Tag mit dem „Fliegerlied“. Im Anschluss vergnügten sich alle auf dem Spielplatz und am Strand beim Sandburgenbauen, Rutschen und an der Seilbahn. Das Mittagessen gab es als Picknick auf der Wiese, bevor es wieder zurück in den Kindergarten ging.

15.05.2024

Maibaumfest

Zum ersten Mal in der Geschichte der "Kita Plappersnut" feierten wir das Maibaumfest. Zur Einstimmung sangen alle Kinder und ErzieherInnen am festlichen geschmückten Maibaumkranz das Lied „Komm lieber Mai und mache“. Im Anschluss daran konnten die Kinder allerlei Stationen auf dem ganzen Kitahof durchlaufen. Sportlich ging es beim Gummitwist, Kästchen hüpfen und Mäuserennen zu. Beim Nägeleinschlagen kam so mancher ordentlich ins Schwitzen. Wer es ruhig angehen lassen wollte, gestaltete schöne Blumenbilder, ließ sich schminken oder machte riesige Seifenblasen. Unser Mittagessen ließen wir uns diesmal draußen auf der Wiese schmecken.

30.08.2023

WOBAU CUP 2023

Am Mittwoch, den 30. August 2023 machten sich die Vorschüler der Gruppe 7 auf dem Weg zum 7. WOBAU-CUP im Ökologischen Schulungszentrum Wismar.

Bei dem Sportfest durften wir uns gegen 5 andere Kitas sportlich unter Beweis stellen. Es gab hier tolle Stationen, wie: Bobbycarrennen, Hüpfballrennen, Sackhüpfen, Wettläufe um die Apfelbäume und im Labyrinth.

Alle Ergebnisse wurden im Anschluss ausgewertet und es stand fest: Wir, die Kita Plappersnut, hat den Sieg geholt. Was für ein Erfolg! Ebenfalls beglückwünschen wir auch das sportlichste Mädchen der 101 teilnehmenden Kinder: Elisabeth! :)

Die Kinder hatten in der Natur eine Menge Spaß. Wir freuen uns auf weitere sportliche Veranstaltungen. 

22.03.2022

Picknick der Gruppe 1 im nahegelegenen Bürgerpark

Bei strahlendem Sonnenschein macht sich die Gruppe 1 nach dem Frühstück auf den Weg zum nahegelegenen Bürgerpark. Es geht für uns durch das Köpernitztal hindurch und dann am Festplatz vorbei. Wir haben einen Bollerwagen dabei mit Bällen, Springseilen und Kreide. 

Im Park suchen wir uns eine schöne Wiese in der Nähe des Tierparks aus. Zwei Picknickdecken werden ausgebreitet und die Kinder legen ihre Rucksäcke mit allerlei Proviant ab. Zuerst wollen sich alle das Gehege für die Ziegen und Rehe anschauen. Die Tiere werden vorsichtig gestreichelt und mit Gras und Löwenzahn gefüttert. Dann spielen wir auf der Wiese Fußball oder Handball und einige probieren die Springseile aus. Die Wiese liegt direkt an einem kleinen Wall und die Kinder haben viel Spaß diesen seitwärts herunter zu rollen. Auf dem Steinweg entstehen währenddessen bunte Kreide-Kunstwerke. 

Schnell setzt der erste Hunger ein und die Kinder versammeln sich auf den Decken um ihre Brotdosen zu plündern. Frisch gestärkt wird weitergespielt, gerannt, gesprungen und getobt. Erschöpft packen wir nach einer Stunde unsere Rucksäcke zusammen und machen uns auf den Weg zurück zur Kita.